Programm und Dramaturgie
Planen Sie anspruchsvolle Diskussionen am Vormittag, kreative Arbeit nach leichten Aktivierungen, Reflexionen am späten Nachmittag. Halten Sie echte Pausen ein: Sauerstoff, Snacks, Bewegung. Vermeiden Sie „Durchziehen“. Ein fünfminütiger Spaziergang kann zwei Stunden festgefahrene Diskussion ersetzen und Entscheidungen wesentlich beschleunigen.
Programm und Dramaturgie
Nutzen Sie Liberating Structures, Fishbowl oder World‑Café, um Stimmen gleichmäßig hörbar zu machen. Kurze Inputs, lange Co‑Creation. Rotierende Gruppen verhindern Silodenken. Planen Sie klare Entscheidungsrituale am Ende jeder Session. Bitten Sie Teilnehmende, sich vorab für zwei Formate zu entscheiden, um Ownership zu stärken.